Datenschutzerklärung

1. Datenschutz auf einen Blick

Allgemeine Hinweise

Diese Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie diese Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.

Datenerfassung auf dieser Website

Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Die Kontaktdaten finden Sie im Impressum dieser Website.

2. Hosting

Diese Website wird auf den Servern von Squarespace Ireland Ltd., Le Pole House, Ship Street Great, Dublin 8, Ireland gehostet.

Squarespace ist Empfänger Ihrer personenbezogenen Daten und verarbeitet diese in unserem Auftrag (Auftragsverarbeitung). Es erfolgt eine Datenübermittlung in Drittländer (z. B. USA). Squarespace verpflichtet sich zur Einhaltung der DSGVO und verwendet Standardvertragsklauseln.

Mehr zur Datenschutzerklärung von Squarespace:

https://www.squarespace.com/privacy

3. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie sie uns mitteilen (z. B. per E-Mail-Kontakt). Andere Daten werden automatisch beim Besuch der Website durch IT-Systeme erfasst (z. B. IP-Adresse, verwendeter Browser, Uhrzeit des Seitenaufrufs).

Diese Daten dienen der technischen Bereitstellung der Website und zur Analyse des Nutzerverhaltens (z. B. über Statistik-Tools von Squarespace).

4. Kontaktaufnahme

Wenn Sie uns per E-Mail oder Telefon kontaktieren, speichern wir Ihre Angaben zur Bearbeitung der Anfrage sowie für den Fall von Anschlussfragen. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

5. Verwendung von Social Media und Links zu Drittanbietern

Diese Website enthält Links zu externen Plattformen, z. B. Instagram. Beim Anklicken dieser Links verlassen Sie unsere Website. Es gelten die Datenschutzrichtlinien der jeweiligen Plattformen:

Instagram: https://help.instagram.com/519522125107875

Wir haben keinen Einfluss auf die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer Daten durch Dritte. Plugins sind mit dem entsprechenden Logo gekennzeichnet. Der Dienstbetreiber kann unter Umständen durch solche Plugins Informationen und personenbezogene Daten unserer Besucher erhalten. Eine von uns installierte 2-Klick-Lösung verhindert die nicht offensichtliche Erfassung und Übertragung von Daten an den Dienstanbieter. Nur wenn ein Social Plugin von Ihnen per Klick aktiviert wird, wird die Sammlung von Informationen und deren Versand an den Dienstanbieter ausgelöst. Welche Daten ein solches Plugin erfasst sobald es aktiviert wurde, und wie diese anschließend verwendet werden, liegt außerhalb unseres Einflusses. In einigen Fällen werden direkte Verbindungen zu den Diensten des jeweiligen Anbieters erstellt und die IP-Adresse und spezifische Nutzungs-Informationen können dabei erfasst und genutzt werden. Dienstanbieter können auch versuchen, Cookies auf ihrem Rechner zu speichern. Wie diese Cookies arbeiten erfahren Sie in den Datenschutzhinweisen des entsprechenden Anbieters.

6. Cookies

Unsere Webseite verwendet „Cookies“. Cookies sind Textdateien, die vom Server einer Webseite auf Ihren Rechner übertragen werden. Bestimmte Daten wie IP-Adresse, Browser, Betriebssystem und Internet Verbindung werden dabei übertragen. Cookies starten keine Programme und übertragen keine Viren. Die durch Cookies gesammelten Informationen dienen dazu, Ihnen die Navigation zu erleichtern und die Anzeige unserer Webseiten zu optimieren. Daten, die von uns erfasst werden, werden niemals ohne Ihre Einwilligung an Daten an Dritte weitergegeben oder mit personenbezogenen Daten verknüpft. Die Verwendung von Cookies kann über Einstellungen in ihrem Browser verhindert werden. In den Erläuterungen zu Ihrem Internetbrowsers finden Sie Informationen darüber, wie man diese Einstellungen verändern kann. Einzelne Funktionen unserer Website können unter Umständen nicht richtig funktionieren, wenn die Verwendung von Cookies desaktiviert ist.

7. Einsatz des Consent-Tools „CCM19“

Zur Verwaltung der von Ihnen erteilten Einwilligungen verwenden wir das Consent-Management-Tool „CCM19“ der Papoo Software & Media GmbH, Auguststr. 4, 53229 Bonn, Deutschland. Dieses Tool wird genutzt, um die gesetzlich erforderliche Einwilligung für den Einsatz von Cookies und anderen Tracking-Technologien einzuholen und zu dokumentieren.

Beim Aufruf unserer Website wird eine Verbindung zu den Servern von CCM19 hergestellt, um Ihre Einwilligungen und sonstigen Erklärungen zu Cookies abzufragen. CCM19 speichert dafür ein technisch notwendiges Cookie in Ihrem Browser, um die erteilten oder widerrufenen Einwilligungen zu speichern. Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO zur Erfüllung unserer rechtlichen Verpflichtungen.

Weitere Informationen zum Datenschutz bei CCM19 finden Sie unter:

https://www.ccm19.de/datenschutzerklaerung.html

8. Rechte der betroffenen Personen

Sie haben jederzeit das Recht auf:

  • Auskunft über Ihre gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)

  • Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)

  • Löschung Ihrer Daten (Art. 17 DSGVO)

  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

  • Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)

  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

Bitte wenden Sie sich hierzu an info@thorstenbehnk.de

Zudem steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu:

Der Hamburgische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit

Ludwig-Erhard-Str. 22, 20459 Hamburg

https://datenschutz-hamburg.de