Aromen, die Erinnerungen werden.

Ich koche nicht nur um satt zu machen. Ich koche, um Erlebnisse zu schaffen. Für Gastgeber, die Momente schaffen wollen, die hängen bleiben.

Ein Koch in einer blauen Uniform lächelt, während er mit einem Kupfertopf in einer Küche arbeitet.

Keine Teller servieren, sondern Emotionen.

Ob kleines Private Dinner, Pop-up-Event oder exklusives Menü für mehrere Dutzend Gäste – jeder dieser besonderen Abende entsteht aus einer gemeinsamen Idee. Aus einer Geschichte, die Sie und ich auf dem Teller erzählen möchten. Nicht als Show, sondern als Einladung: zum Staunen, zum Genießen, zum Zusammenkommen.

Mir geht es nicht darum, Trends nachzukochen oder Effekthascherei zu betreiben. Ich koche handwerklich, mit Seele, präzise und mit einem Ziel: Dass beim ersten Bissen alles andere in den Hintergrund rückt.

Ich koche gerne. Das merken die Gäste.

Leidenschaft hat ihren eigenen Geschmack: Sie zeigt sich in der Vorbereitung, in der Verbindlichkeit und Sorgfalt, im Rhythmus aus Zubereitung vor und Stille zwischen den Gängen. Ich halte mich dabei zurück – denn am Tisch sollen nicht der Koch, sondern Begegnungen und Geschmack im Mittelpunkt stehen.

Person mit weißem Hemd hält ein modernes, rundes Objekt vor einem dunklen Hintergrund.

„Unsere Teller setzen den Rahmen , Thorsten Behnk füllt ihn mit Genuss.”

Stefanie Hering, Gründerin Hering Berlin

„Er versteht es, aus jedem Gericht ein Kunstwerk zu machen – und zeigt, wie kulinarische Exzellenz und stilvoll gedeckte Tische gemeinsam unvergessliche Momente schaffen.

Als kreativer Kopf und Spitzenkoch begleitet Thorsten Behnk uns seit vielen Jahren mit hanseatischer Souveränität und dem sicheren Gespür für die Essenz des guten Geschmacks.

Er begeistert unsere anspruchsvollen Kunden mit kulinarischer Raffinesse und Liebe zum Detail – die perfekte Ergänzung zu unserem Anspruch an Ästhetik und Qualität.“

Nichts anbrennen lassen.

Kochen bedeutet immer auch, flexibel zu bleiben. Unvorhergesehene Situationen gehören zum Alltag, Improvisationstalent zum Besteckkasten eines guten Kochs. Und genau darin liegt meine Stärke.

Ich bringe das Handwerk, die Erfahrung und die Nervenstärke mit, um auch unter Druck kreativ zu bleiben. Für Sie bedeutet das: Sie können sich entspannt zurücklehnen.

Ein älterer Koch in einer Kochjacke würzt ein Gericht mit einer Pfeffermühle in einer Küche.

Erfahren Sie mehr über mich und meinen beruflichen Werdegang.

Ein Abend, der bleibt.

Ein gelungenes Dinner ist weit mehr als gutes Essen. Es ist ein harmonisches Zusammenspiel aus Geschmack, Atmosphäre und der Kunst des Gastgebens. Als Koch mit über 20 Jahren Erfahrung begleite ich meine Auftraggeber nicht nur in der Küche, sondern durch den gesamten Abend – vom ersten Menüvorschlag bis zum letzten Espresso.

Dabei geht es bei mir ums Handwerk – um ein feines Gespür für Menschen und für das, was den Abend tragen soll. Auf Wunsch bringe ich mein Team mit, stimme Dekoration ab und mache Vorschläge für eine sorgfältig kuratierte Getränkebegleitung – kurzum: ich kümmere mich um alles, was dazugehört – ohne viel Aufhebens, aber mit umso mehr Präzision.

Denn wenn ein Abend gelingt, erinnern sich Ihre Gäste nicht nur an das Essen. Sondern an das Gefühl, Teil von etwas Besonderem gewesen zu sein.

Thorsten Behnk

Wann ich der Richtige für Ihre Tafel bin:

  1. Charakter statt Catering: Wenn Sie ein Menü wünschen, das individuell für Sie entwickelt wird.

  2. Wenn Ihr Abend Grandezza braucht – nicht Hussen und Buffet.



  3. Wenn Sie jemanden brauchen, der auch unter schwierigen Bedingungen zuverlässig abliefert.

  4. Wenn Sie das Menue nicht bestellen – sondern gestalten wollen.

  5. Wenn Sie Gastgeber sind, nicht bloß Veranstalter.

  6. Wenn Sie nicht das Günstigste suchen, sondern das Beste.

  7. Wenn das Besondere bei Ihnen nicht laut sein muss – sondern stimmig.